Back to Category-Search
Games People Ignore
Artist: Jürgen Richter
Rat und Tat Erik Mälzner
total time 54.09
© 1992 Jürgen Richter ________________________________________________________________________________
A1
BREAK OUT ... 27.00
keyboard / e-guitar / sampler / tape / computer
LÄCHERLICHE FRAGEN
Wenn die Zahl in die obere Hälfte fällt, so wird der Patient sterben; wenn in die untere, wird er leben.
DIE TÄGLICHE VERSPÄTUNG
Wirf einen hellen Ton zum Fenster hinaus und schick ihn um die Erde. Warte, bis er rückwärts durch die Tür wieder eintritt - angereichert mit allen Tönen, denen er auf seinem Weg begegnet ist. Laß dich von diesem Klang zu Boden schmettern.
(Gerhard Rühm)
HALL MA!
Dieses Gefühl, daß es Welten in Welten gibt, den Eindruck von einer Landschaft, die sich vor den Augen immer weiter ausbreitet und die Welt über meinen Horizont oder meine Phantasie hinausreicht, hat mich nie verlassen, seit ich 1969 begann L-Dopa zu verabreichen begann. Es ist eine sehr gemischte Landschaft; teilweise vertraut, teilweise unheimlich, mit sonnigen Höhen, bodenlosen Abgründen, Vulkanen, Geysiren, Auen und Sümpfen.
(Oliver Sacks)
DER UMGEDREHTE BRUCH
Das Gehirn prüft, auch während des Schlafes, den Lauf der Ereignisse im Lichte früherer Erwartungen. Es wird von jeder starken Abweichung der gewohnten Regelmäßigkeit aufgerüttelt.
SPUREN AUS DER LUFT
Angenommen alle fünf Sätze sind exakt, dann sprechen alle Frauen, die eine Brille haben, Englisch und tragen einen Knoten, aber keine von Ihnen hat neun Kinder.
HOHL MA!
“Sag mal Papi, warum sind die Palmen so hoch?“ “Na ja, damit die Giraffen sie einfacher essen können, denn wenn die Palmen ganz klein wären, dann hätten die Giraffen Schwierigkeiten.“ “Aber warum haben die Giraffen dann so lange Hälse?“ “Nun um die Palmen essen zu können, mein Kind, denn wenn die Giraffen kurze Hälse hätten, dann wären die Schwierigkeiten ja noch größer.“
(Gregory Bateson)
ABSURDE ANTWORTEN
Montieren Sie dieses Sechseck in ein Fünfeck um. Legen Sie diese Schlange so, daß sie sich in den Schwanz beißt.
BLECH UND PLASTIK
Im 19. Jahrhundert, mit der Erfindung der Maschine entstand das Geräusch. Heute triumphiert das Geräusch und beherrscht die Nerven des modernen Menschen ..... (Luigi Russolo)
EIGENBEWEGUNGSTHERAPIE
Töne müssen einer nach dem anderen gehört werden. Der schnellere Hörer ist nicht fähig, das Gehörte voll zu begreifen.
WIE KOMMT MAN ÜBERS WASSER
Der Zeitungsverkäufer stellte fest. Daß trotz dieser Schwankungen die Anzahl immer konstant Neun war.
MODERNE THEORIEN
Wie das Leben, so existiert auch die Kunst nur in der Aneinanderreihung von Augenblicken, Instants. Eine hochaktuelle Manifestation dessen war für die Menschen dieser Zeit der Film: Er war Beispiel dafür, daß das Gesamte sich aus Einzelaufnahmen zusammensetzt, deren jede für sich ein Augenblick ist, der sich - das ist das neue beim Film - als für sich bestehende Einheit herausgreifen und festhalten läßt. (Grete Wehmeyer)
DIE VERSCHWUNDENE HALBFORM
Grundlegend verbesserte Klangrechnungen lassen für die Zukunft einen erheblich verringerten Anstieg der Disharmonien und Klangspektakel erwarten.
BLASIERT KASSIERT
Mit Humor, Höflichkeit und Zwischentönen kommen moderne Musikcomputer noch immer nicht zurecht. Wie wackelige Seilbrücken führen Lautreihen über Abgründe der Unklarheiten.
ENTZIFFERUNG EINER TEILUNG
Sie sind phantastisch, die Ohrenmenschen, aber harmlos. Ihre Technik tut nicht weh - es sei denn, dem Nachbarn dröhnen die Ohren.
DER HINWEIS WAR DIE FORMEL
Beginnen Sie in einem Kästchen, und passieren sie nacheinander alle anderen, aber jedes nur einmal. Die Farbe des Kreises sagt Ihnen, welche Farbe das nächste Kästchen haben muß.
ZWEI FÜRS VOLK
Man hebe das Päckchen mehrere Male ab und steche die Karten einmal ineinander. Man teile das Päckchen in zwei Haufen, Man schaue sich die oberste Karte eines Haufens an und behalte sie im Gedächtnis.
UNZLÄNGLICHE ERKLÄRUNG
Wer an der Reihe ist, darf drei Dinge tun. 1. In jedem Fall eine Gang-Reihe verschieben. 2. Wenn man will mit der eigenen Spielfigur ziehen. 3. Wenn man kann: Die richtige Bildscheibe aufnehmen.
MISSIONARE UND INDIANER
Drei Deutsche singen zwölf Lieder in englischer Sprache un beauftragen neun Schweizer, die Töne in vierzehn Versen ins Deutsche zu übersetzen.
TANZ OHNE ENDE
Was ich dreimal sage, ist wahr. (Lewis Carroll)
DAS DRAMA VOM HOLZGEIST
Besser ein Augenzeuge, als zehn Ohrenzeugen. (Aus dem Volksmund)
UNTERSCHALLGESCHWINDIGKEITEN
Die Orakelmeister, die sich des I-Cheng zur Deutung der Orakelsymbole bedienten, bezeichneten in den Verschiedenen Strichzeichnungen die Yang-Linien mit der Zahl 9 und die Yin-Linien mit der Zahl 6. (Marcel Granet)
WIE MAN TRÄUME EINFÄNGT
Zählt man die Zahlen des HO-T´U nacheinander ab, so entsteht immer wieder dieselbe Bewegung: Nach Berührung von 4 Außenpunkten folgt immer wieder eine Rückkehr zur Mitte.
(Marie-Louise von Franz)
HUND, KIND UND KRAUTKOPF
Es ist bemerkenswert, daß ein jeder der 15 Tage umfassenden Monate wiederum in 3 Unterabschnitte von 5 Tagen eingeteilt wird.
WESEN DER NACHT
Als Rhythmus bzw. Dynamismus verstanden, bringt die 3 somit ein Richtungselement zum Oszilllationsrhythmus der 2 hinzu, wodurch sich entweder Raum- oder Zeitparameter bilden lassen,
(Marie-Louise von Franz)
ÜBERRASCHENDE ERINNERUNG
Die Hinweise zeigen, welche Rolle die Zahlen 9, 6, 8 spielen, die die Embleme des 3., 4. Und 5. Tons sind. An dieser Stelle wird die Feststellung wichtig, daß die auf die Jahreszeiten bezogenen 5 Töne der Tonleiter einen Zyklus bilden. (Marcel Granet)
BIOLOGISCHE BOTSCHAFTEN
Jede Minute hält der Sekundenzeiger inne: Warum bloß? In der “Zeitverteilungsanlage“ sorgt die “Mutteruhr“ dafür, daß ihre Töchter richtig ticken. (Volker Stollorz)
SCHLUPFLOCH
Eine echte Heilung ist in vielen Fällen nicht möglich. Doch die geplagten lernen, die Geräusche zu akzeptieren und sie - wenigstens teilweise - zu “überhören“. (Julie Möller-Buchner)
B1
DREI NEUNMALKLUGE ... 27.00
keyboard / sampler / percussion / selfmade-zither
REDEN OHNE MUND
Zeichnen Sie ein Kreuz aus geraden Linien, die zwölf Punkte so verbinden, daß fünf im Kreuz und acht außerhalb sind.
HÖHREN OHNE OHREN
Wissenschaftler stehen vor Rätseln. Wer zuhört, erfährt von unstillbaren verlangen nach dem vollkommenen Klang. Wie das Vollkommene, ist er mit Worten nicht zu beschreiben.
DENKEN OHNE HIRN
Suchen Sie die nächst höhere vollkommene Zahl.
Related Releases
13 Aural Works of the Fine Arts for Different Instruments, Voice and Tapes Erik Mälzner 2 D Filme The Laszivious Ears presented by: Secret Department for Cynical Musicology and Semiotics of Sound Before that - After That Erik Mälzner & Konsorten Die Absonderliche Lehre Gleichbleibender Erscheinungen R's Rekusation Disconcert Erik Mälzner Dry und Fear Trio Senza Regula Einmaleins des Guten Tons für Haus, Familie, Körper und Geist Erik Mälzner und Jürgen Richter Grey Eminence Erik Mälzner Ichisangosichi Band 1 Erik Mälzner Ichisangosichi Band 2 Erik Mälzner Kitsch as Kitsch Can Erik Mälzner / Rolf Pax Kyorai Ensokai Erik Mälzner & Kleines Ensemble für Verschiedene Instrumente Meta Homer The Laszivious Ears presented by: Secret Department for Cynical Musicology and Semiotics of Sound OPUS CCCXIV N.N. und ähnliche Elemente Paradigmenwechsel Erik Mälzner Sacra Conversatione Erik Mälzner / Klaus Schneiderheinze Sketchbook Part Six - Skizzenbuch Teil Neun Erik Mälzner Two Little, Two Large and Two Middle Sized Pictures Erik Mälzner & Konsorten Überschall und Wellen Erik Mälzner und Jürgen Richter Vorsicht (8 Stücke für den Laienbedarf) Erik MälznerRelated Artists & Bands
Erik Mälzner und Jürgen RichterJürgen RichterRelated Labels
No Edition